Die Fabelschmiede

Geschichten und Gedanken über die Liebe zu unseren Hunden … by Severine Martens & Friends
  • Start
  • Die Themen
    • Heiteres
    • Besinnliches
    • Nachdenkliches
    • Vergangenes
    • Lesenswertes
    • Persönliches
    • Praktisches
    • Rezensiertes
    • Weihnachtliches
  • Die Serien
    • Beschreibungen eines Gefühls
    • Wauzige Wuffnacht 2015
    • Abschied für länger
    • Und keiner hört ihre Schreie!
  • Die Kolumnen
    • Luna Kolumna
    • Pawfessor H. Lunke
  • Oldies but Goldies
  • Publikationen
  • Portfolio
  • Impressum

Posts from the ‘Rezensionen (Hund & Buch)’ category

haruki

Monkey Business ist ein beinhartes Buch, über ganze Strecken sogar ein recht brutales Buch. Schonungslos lässt Jan Lauwereyns, der selber Neurowissenschaftler ist, seinen Haruki das Geschehen im Tierversuchslabor beim Namen nennen …

Ein Laboraffe erzählt!

28. November 2015
4

Kommentare

JuleBuch3

Wenn Julchens Lutscher, in der Wirbelblätterzeit mit ihrer Blechhöhle auf der Fahrt nach St. Buddel an den Wollknäueln der Occupybewegung vorbeisausen, mit schafköddelkorrekten Geschichten im Ohr … ja, dann seid Ihr am Meer

Julchen und das wilde Meer

17. November 2015
(c) Simone Baranski

Es fehlt eigentlich nur noch, dass sie durch die Gegend laufen, lange Bärte aus Moos tragen und böse Zauberer samt ihrer Burgen bekämpfen: Der Wald ist ein gigantischer Superorganismus und hier geschehen die erstaunlichsten Dinge.

Die verborgene Welt

7. November 2015
2

Kommentare

Katharina von der Leyen2

“Wenn wir Glück haben, werden wir durch unsere Hunde zu besseren Menschen” … Ein kleiner Text statt einer großen Rezension!

Zeitgefühl

16. Oktober 2015
01

Kommentar

Freiling - Luna Gutschein - groß

Wir stellen Euch heute das Buch Entspannungstraining für Hunde: Stress, Ängste und Verhaltensprobleme reduzieren von Karin Petra Freiling vor. Im Anschluss findet Ihr eine kleine Verlosung, bei der Ihr ein signiertes Exemplar des Buches und einen Gutschein für ein Trainingswochenende bei der Autorin gewinnen könnt. Wir wünschen Euch eine gute Unterhaltung beim Lesen …

Entspann’ Dich! – mit TTouch®, Clicker und viel Gefühl

25. September 2015
40

Kommentare

Dodillet

… und dann noch Rudi: Das wohl schon unter Protest geborene Infant Terrible des Quartets und augenscheinlich, postklimakteriell betrachtet, das große ‚Sowäreichauchgerne‘ des Autors. Ungezogene Hunde kommen im Roman „Männer al Dente“ auch vor, was bei Michael Frey Dodillet ja irgendwie Pflicht ist, und deshalb möchte ich nicht näher drauf eingehen. Und, ja genau, dies wird eine Rezension soweit es mir irgendwie möglich ist – der Autor möge es mir verzeihen!

Sind wir nicht alle ein bisschen Rudi?

20. September 2015
Moorwald

“Hätten Bäume Knopfaugen und eine Stupsnase,‭ ‬so würde ein öffentlicher Sturm der Entrüstung‭  ‬ob der Zustände in unseren Wäldern losbrechen.‭” (‬Peter Wohlleben‭) Ich laufe mit Luna und Milow mal wieder durch den Wald,‭ ‬irgendwie sind wir hier ja zuhause,‭ ‬und ich sehe auf einmal alles…

Der Wald: Ein Nachruf!

7. Mai 2015
2

Kommentare

Anne, Milow und Lordic

Die Nähe zwischen Menschen und Tieren wächst.‭ ‬In unseren modernen Ballungsräumen verspüren immer mehr von uns in sich den Ruf nach freier Natur und wir umgeben unser Leben mit Hunden,‭ ‬Pferden,‭ ‬Katzen,‭ ‬Meerschweinen und anderen Kleinsäugern.‭ ‬Manchmal sind es auch nur Aquarien oder Terrarien und…

Das Tier und wir: Einblicke in eine komplexe Freundschaft

24. April 2015

Was für eine tolle Geschichte‭! ‬Wir befinden uns‭  ‬im zwölften Jahrhundert und zwar mitten in Wales.‭ ‬Die Normannen haben die britische Insel erobert,‭ ‬bebürgerkriegen sich untereinander und häufig werden Machtstrukturen durch Verheiratungen gefestigt.‭ ‬So soll es auch Isabel,‭ ‬der Heldin dieses Romans,‭ ‬ergehen und nur…

Das Blut der Rebellin, Sabrina Qunaj

15. April 2015

Was für ein Buch‭! ‬Wir befinden uns im England des elften Jahrhunderts,‭ ‬so ziemlich genau im Jahr‭ ‬1070.‭ ‬Wilhelm der Eroberer,‭ ‬ein Normanne und damit kein Engländer,‭ ‬hat gerade den rechtmäßigen König von England,‭ ‬also einen Engländer,‭  ‬in einer fürchterlichen Schlacht bei Hastings überwältigt,‭ ‬getötet…

Die Ritter des Nordens, James Aitcheson

15. April 2015

Wir haben unserem zweiten Hobby nachgegeben und endlich mal wieder einen historischen Roman gelesen. Das Buch heisst „Die Fährmannstochter“ und wurde von Andrea Schacht geschrieben. Es spielt in der Zeit um 1420, also im sogenannten Spätmittelalter. Diese Rezension möchte in in drei Teile gliedern: Einem…

Die Fährmannstochter

18. März 2015
Foto0685_003

Eingesperrt,‭ ‬verhätschelt,‭ ‬verzüchtet‭ ‬…‭ ‬Dass der Hund des Menschen bester Freund ist,‭ ‬zählt zu den verlogensten Legenden.‭“ (‬Gert Haucke,‭ ‬1996‭) Ich sammele Hundebücher,‭ ‬anders kann man es nicht ausdrücken,‭ ‬und ich mache das seit nunmehr über dreißig Jahren.‭ ‬Sie füllen mittlerweile zusammen mit den anderen…

Der artgerechte Hund

22. Februar 2015
3

Kommentare

Sie hat es schon wieder getan und sie kann es immer noch nicht. Sie sollte die Finger davon lassen, denn sie hat es einfach nicht drauf. Sie kann einfach keine Tiergeschichten schreiben und wir sind schon wieder drauf reingefallen! Es ist eigentlich ein noch schlechteres…

Halb drei bei den Elefanten

10. September 2014

Ich stelle Euch heute das Buch ‘Die Schlucht der freien Hunde’ vor – und eine damit verbundene SpendenAktion für die Hunde, um die es in diesem Buch geht. Es ist wirklich ein wunderbares Buch! Nicht nur die Geschichte von einem Trupp verlassener Haushunde ist sehr…

Die Schlucht der freien Hunde

3. Dezember 2013

Die Fabelschmiede bloggt ja nun auch Rezensionen, was wir für eine tolle Sache halten. Grundsätzlich sollten es Tierbücher sein, um im Thema zu bleiben. Immerhin dürfen wir die Bücher als einzigen Lohn ja auch behalten. In ein Bücheregal voller Tierbücher gehören weitere Tierbücher und ein…

Pinguine lieben nur einmal

15. November 2013

Was für eine Nacht! Ich war am wohl kältesten Ort der USA, außer Alaska, und weiss jetzt, dass Sex bei minus dreizig Grad möglich ist. Ich verbrachte an Miss Ellis Seite einen Winter an der Seite eines (zunächst) geliebten Mannes in einer Blockhütte im tief…

Was für eine Nacht

15. Oktober 2013
01

Kommentar

Die Fabelschmiede schreibt jetzt auch Rezensionen und zwar für das Projekt  “Blogg dein Buch”, was wir für eine richtig tolle Idee halten. Den Anfang macht ein richtig klasse Kinderbuch für unsere Kleinen und Süßen so ab einem Alter von drei Jahren. Es heisst “Frau Schnecke…

Frau Schnecke sucht ein neues Haus

7. Oktober 2013
3

Kommentare

Wenn Kreise sich schließen, hat sich ein Sinn erfüllt. Heute lese ich wieder in einem Buch, das seit fast 20 Jahren mein Bücherregal ziert. Es steht ganz vorne in der Reihe und es war 1994 mein aller erstes Hundegeschichten-Buch. Seit ich mich erinnern kann, sortiere…

Sie sprach von Mara

14. August 2013

© 2012–2016 by Severine Martens

Bloggen auf WordPress.com.
Das Avid-Theme.

Folgen

Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang.

Schließe dich 1.435 Followern an

Erstelle eine Website mit WordPress.com