Die Fabelschmiede

Geschichten und Gedanken über die Liebe zu unseren Hunden … by Severine Martens & Friends
  • Start
  • Die Themen
    • Heiteres
    • Besinnliches
    • Nachdenkliches
    • Vergangenes
    • Lesenswertes
    • Persönliches
    • Praktisches
    • Rezensiertes
    • Weihnachtliches
  • Die Serien
    • Beschreibungen eines Gefühls
    • Wauzige Wuffnacht 2015
    • Abschied für länger
    • Und keiner hört ihre Schreie!
  • Die Kolumnen
    • Luna Kolumna
    • Pawfessor H. Lunke
  • Oldies but Goldies
  • Publikationen
  • Portfolio
  • Impressum

Posts from the ‘Nachdenkliches’ category

Foto0673_001_001

Wir wollen sie überall mit hinnehmen können: In die Stadt,‭ ‬auf den Flohmarkt und in die Umkleidekabine des Bekleidungshauses. Sie sollen dabei möglichst ruhig sein und niemandem auf den Keks gehen. Beim täglichen Schnellgassi auf der Straße sollen sie sich unauffällig benehmen und nahezu alle Regeln des menschlichen Miteinanders respektieren‭ ‬-‭ ‬was für eine harte Aufgabe,‭ ‬oder‭? Im Wald sollen sie dann auch mal die Sau raus lassen,‭ ‬ganz Hund sein und so richtig frei von allen Zwängen‭ ‬-‭ ‬bis zum nächsten Pfiff,‭ ‬Ruf oder einem anderen Signal des stolzen Hundebesitzers.‭ ‬Die inneren schwedischen Gardinen auf Kommando sofort wieder hochziehen und je nach unserer Lust und Laune wieder runterlassen.‭ ‬Was für eine Herausforderung für eine kleine Seele.‭ ‬Auf der Straße und auf dem Hundeplatz sollen sie sich von allen anfassen lassen und zu Kindern sollen sie immer freundlich sein.‭ ‬Jeder darf ihnen Leckerchen ohne Ende reinstopfen,‭ ‬aber Betteln ist verboten:‭ ‬Hunger und Verzicht auf Befehl,‭ ‬was für eine Arbeitsleistung,‭ ‬die die Kleinen da vollbringen.‭ ‬Mit allen anderen Hunden sollen sie klarkommen,‭ ‬egal ob groß oder klein,‭ ‬und mit jedem ausgelassen rumtollen und spielen:‭ ‬Weil wir das so toll finden,‭ ‬auf unsere Hundlerkontakte nicht verzichten wollen und das alles sowieso die beste artgerechte Auslastung der Welt ist.‭ ‬Eine eigene Meinung dürfen sie nicht haben,‭ ‬weder zu den Anmachen des unsympathischen Kollegen noch zu unfreundlichen Menschen.‭ ‬An der Leine immer die Klappe halten,‭ ‬sich nie weiter als einen Meter von Euch entfernen und die unmöglichsten Situationen stoisch ertragen,‭ ‬die wir ihnen zumuten:‭ ‬das ist der Alltag unserer modernen Hunde‭!

Menschen die ohne Ende freundlich grinsen und andauernd vor sich her lachen landen irgendwann beim Psychiater‭ ‬-‭ ‬nur für Hunde soll das der Alltag sein,‭ ‬lebenslang‭! ‬Was für eine beknackte Welt‭ ‬…

Der kynologische Hund

17. Januar 2016
4

Kommentare

Luna nach OP

Hunde sind Partner, Familienmitglieder und Personen mit ganz eigenen Bedürfnissen und Rechten. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!

Sie schenken uns ihr ganzes Leben!

19. November 2015
Severine Martens Gutelauneeinohrhund

Hier schreibt Luna Kolumna, ein kleiner Hund aus Celle-Vorwerk ,mit einem Bericht über unseren Besuch in Bergen, einer Stadt im Norden des Landkreises Celle, und über die Tretminen der menschlichen Kultur.

Von Tretminen, einem Bus und zwei Hunden

31. Oktober 2015
2

Kommentare

hp 3

Es ist eine kurze Geschichte, weil sie schnell erzählt ist – und es ist eine lange Geschichte, die sehr schmerzt, weil sie sich durch die Dummheit vieler Menschen jedes Jahr neu erfindet. Und heute ist ein guter Tag diese Geschichte vom ungeliebten Weihnachtsgeschenk zu erzählen – denn bald ist Weihnachten!

Luna und der Weihnachtsmann

16. Oktober 2015
01

Kommentar

Wald Luna

Ich wünsche mir vom Weihnachtsmann, dass ich jetzt für immer ein Zuhause habe – dass ich für immer an Deiner Seite bleiben darf. Ich wünsche mir ein warmes Bett, Deinen Schlafgeruch, jeden Tag viele frische Fährten in der Nase und, dass der Halunke nicht immer meine Knochen klaut. Aber am meisten wünsche ich mir, dass sich meine Geschichte nicht jedes Jahr wiederholt. ..!

Wunschzettel eines Hundes

26. September 2015
2

Kommentare

Der verschenkte Hund

Mein Name ist Milow,‭ ‬ich bin ein Hund und und ich lebte bis vor einem guten Jahr auf einer Müllkippe in Portugal.‭ ‬Ich hatte oft Hunger,‭ ‬so richtig Kohldampf und sehr oft tat das fies weh‭! ‬Neulich sagte meine Ärztin,‭ ‬dass meine Zähne so aussehen,‭ ‬wie die von einem alten Hund.‭ ‬Das käme von dem vielen Müll,‭ ‬dem Plastik,‭ ‬dem Blech und dem vielen anderen Krams,‭ ‬was auf Müllkippen so herum liegt.‭ ‬Ich bin aber nicht alt,‭ ‬ich bin erst Drei‭! ‬Meine Knochen und mein Rücken sind kaputt,‭ ‬von dem schlechten Essen und von den vielen Schlägen und Tritten‭ ‬-‭ ‬von Menschen,‭ ‬die Hunde auf Müllkippen nicht mögen.‭ ‬Ich habe oft Schmerzen,‭ ‬ich hatte keine schöne Jugend und an meine Kindheit kann ich mich nicht erinnern,‭ ‬aber ich war frei‭! ‬Manch ein Hund von hier weiß gar nicht,‭ ‬was das bedeutet und diese Freiheit war das letzte,‭ ‬was mir genommen wurde.‭

Der verschenkte Hund

14. September 2015
2

Kommentare

Titelbild

Der engagierte Tierschützer und ausgewiesene Hundeexperte Gert Haucke (1929 – 2008) schrieb diesen fast verzweifelten Text 1998, zehn Jahre vor seinem Tod. Ich habe ihn etwas aufbereitet und die vielen Fotos ganz bewusst klein gehalten. “Und keiner hört ihre Schreie!” soll auch das Motto unserer nächsten Artikelreihe sein, die in Dezember dieses Jahres starten soll.

Und keiner hört ihre Schreie … !

8. September 2015
5

Kommentare

Milow-Hose

Bitte macht uns nicht zu dumpfen Befehlsempfängern und auch nicht zu willenlosen Vollidioten. Drängt uns nicht mit Gewalt Euren Willen auf, nicht mit Schlägen und auch nicht mit Keksen. Bitte lasst uns unseren eigenen Willen – unseren Stolz – und auch unsere Gesundheit. Macht uns nicht zu körperlichen Krüppeln und auch nicht zu kleinen Menschen mit Fell und vier Pfoten. Wir sind kein Spielzeug – schon gar nicht für Kinder – und wir sind auch keine Anziehpüppchen oder Wegwerfprodukte. Wir sind keine Sportgeräte, genau so wenig, wie wir Bierdosen oder Kekstüten sind. Wir sind denkende und fühlende Wesen …

Mensch, Du Hundemensch!

2. August 2015
5

Kommentare

Milow schleck

“‬Natürlich muss man Grenzen setzen.‭ ‬Manche Leute übertreiben es ein wenig mit der positiven Verstärkung und halten jedes Nein,‭ ‬jede Grenze für eine aversive Trainingsmethode.‭ ‬Auch Tiermütter tadeln ihre Jungen,‭ ‬dazu haben sie jedes Recht.‭ ‬Ein Tadel ist keine Strafe,‭ ‬eher ein Signal zum Aufhören.‭ ‬…‭” (‬Karen Pryor,‭ ‬2014‭)

Die gewaltlose Gewalt

21. März 2015
15

Kommentare

Die Wissenschaft hat festgestellt,‭ ‬dass Rinderfutter Fleisch einhält‭! Deshalb seien die Rinder aller Rassen ab sofort als Herbivoren-Carnivoren zu bezeichnen‭ ‬-‭ ‬manche sprechen sogar schon von Carno-Phytophagen,‭ ‬einer völlig neuen Gruppe in der biologischen Systematik.‭  ‬Damit sind die ruhigen Zeiten auf der Weide und die…

Ooppsala! Neues aus der Anstalt

8. März 2015
6

Kommentare

Foto0685_003

Eingesperrt,‭ ‬verhätschelt,‭ ‬verzüchtet‭ ‬…‭ ‬Dass der Hund des Menschen bester Freund ist,‭ ‬zählt zu den verlogensten Legenden.‭“ (‬Gert Haucke,‭ ‬1996‭) Ich sammele Hundebücher,‭ ‬anders kann man es nicht ausdrücken,‭ ‬und ich mache das seit nunmehr über dreißig Jahren.‭ ‬Sie füllen mittlerweile zusammen mit den anderen…

Der artgerechte Hund

22. Februar 2015
3

Kommentare

„Ich hab geträumt, der Winter wär vorbei Du warst hier und wir waren frei. Und die Morgensonne schien. Es gab keine Angst und nichts zu verlier’n, Es war Friede bei den Menschen und unter den Tier’n. Das war das Paradies.“ – Rio Reiser / Ton…

Kynopolis – eine Stadt für Hunde

20. Februar 2015
4

Kommentare

Wie oft wurde ich in den letzten zwei Jahren gefragt, ob ich ein Idol oder sowas wie ein Ideal habe, dem ich mit meinen kleinen Geschichten nacheifere und das mich in irgendeiner Form anleitet. Nein, ein solches habe ich nicht, aber wenn ich eines hätte,…

Weihnachten und die Tiere

15. Oktober 2014

Heute hat der Milow auf der Hundewiese den Pille getroffen – die sind im Schnee gerannt wie kleine Irrwische, haben sich gebalgt, geschuppst und gekloppt, haben sich über die Schnauze gebissen, mit den Zähnen gerasselt und sich gegenseitig die Ohren abgeknabbert, sind zuhause zufrieden und…

Kloppekumpels (reload)

9. August 2014
01

Kommentar

Wir sind die einzig wahren Hundehalter, wir alleine machen alles richtig und wir brauchen Euch höchstens, um uns über Eure völlig falschen Ansichten aufzuregen. Anstatt in einem zunehmend hundefeindlich werdenden Land zusammenzuhalten und den freundlichen Austausch miteinander zu pflegen, fallen wir übereinander her, lassen am…

Einer gegen alle und alle gegen …!

8. August 2014
2

Kommentare

Wald Luna

“Wochenend und Sonnenschein und dann mit Dir im Wald allein. Weiter brauch ich nichts zum glücklich sein. Wochenend und Sonnenschein!” Wir fahren bei jedem Wetter in den Wald und meinetwegen kann es auch regnen, wenn wir das tun. Muss ja nicht gleich so doll sein,…

Im Wald und gut zu Vögeln

15. Mai 2014
01

Kommentar

Alle, die von Freiheit träumen, Sollen’s Feiern nicht versäumen, sollen tanzen auch auf Gräbern. Freiheit, Freiheit, Ist das Einzige, was zählt! – Freiheit – Marius Müller-Westernhagen Ich hatte es ihm versprochen! Damals vor fast zwei Jahren, als  der Halunke gerade ein paar Wochen bei uns…

Das Einzige was zählt!

21. April 2014

Der Acker ist schwarz, denn der Bauer hat neulich gepflügt. Seit Tagen geht ein frisches Windchen durchs Land und es hat schon lange nicht mehr geregnet. Die Erde ist knochentrocken und besteht fast nur noch aus Staub. Die Krähen suchen in der Ferne nach Fressbarem…

Luna und die Angst

27. März 2014

Mein Name ist Milow,‭ ‬ich bin ein Hund und und ich lebte bis vor einem guten Jahr auf einer Müllkippe in Portugal.‭ ‬Ich hatte oft Hunger,‭ ‬so richtig Kohldampf und sehr oft tat das fies weh‭! ‬Neulich sagte meine Ärztin,‭ ‬dass meine Zähne so aussehen,‭…

Der verschenkte Hund

14. März 2014
5

Kommentare

t-fb8

Heute rette ich jeden Tag ein Tier, jeder sollte das machen! Wenn es geregnet hat, könne man Regenwürmer retten. Man müsse sich nur bücken, sie aufnehmen und an einen trockenen Platz verfrachten. Man könne die Mücken einfach mal satt vom eigenen Blut trinken lassen und nicht gleich tot schlagen – Wir Menschen würden schon nicht dran sterben. Im Winter, wenn es friert, die Vögel füttern oder im Sommer mit dem Fahrrad um die vielen Wegschnecken auch mal herumkurven und nicht gleich drüber zu fahren! Im Garten einen Sommerflieder pflanzen, für die Schmeterlinge, und nicht immer den ganzen Rasen mähen, für die anderen Insekten. Man müsse nicht immer gleich so dermaßen groß denken …

Die Schildkröte Theobald

2. März 2014
01

Kommentar

Da ist für jeden was dabei, aber so richtig! Es gibt sie in groß, mittelgroß und in einer kleinen Version. Mit langen Beinen und mit kurzen Beinen sind sie zu haben oder mit Strubbelfell, langen Haaren und je nach Geschmack auch ganz mit glattem und…

Rasse(l)bande International

18. Februar 2014

Wenn ich nach Hause komme, weil ich eine Weile weg war, dann kommt Luna völlig aus dem Häuschen angeflitzt, um mich aufgeregt und herzlich zu begrüßen. Der Milow bleibt einfach liegen! Wenn ich die Einkauftüten in die Küche stelle, geht Luna wieder auf ihr Sofa…

Ich spreche Hund

16. Februar 2014
01

Kommentar

Sein Napf sei immer leer, nie gäbe es was zu Fressen und wenn überhaupt, dann viel zu wenig. Jeden Abend das gleiche: Luna könne sich ohne Ende den Bauch vollschlagen und er gucke in die Röhre. Was bringe so ein eigener Fressnapf, wenn nie was…

Der leere Napf

12. Februar 2014

Der Milow hat einen Opa in Ägypten und der soll sogar so etwas wie ein Gott gewesen sein, angeblich. Der Halunke findet das natürlich toll und gibt jetzt an wie eine Tüte Mücken. Hätte ich es ihm bloß nicht erzählt. Und, dass sein Opa dann…

Der Opa in Ägypten

30. Januar 2014
2

Kommentare

Es stürmt, aber so richtig! Wir sind ja nicht aus Zucker, sage ich zu mir und den Hunden, und ziehe mich wetterfest an. Gummistiefel, Mütze, und die neue Outdoor-Angeber-Jacke runden das Bild ab. Ich bin mal wieder für eine Polarexpedotion gerüstet und fühle mich wie…

Milow, das Feld und der Wind

25. Januar 2014

Ich stelle Euch heute das Buch ‘Die Schlucht der freien Hunde’ vor – und eine damit verbundene SpendenAktion für die Hunde, um die es in diesem Buch geht. Es ist wirklich ein wunderbares Buch! Nicht nur die Geschichte von einem Trupp verlassener Haushunde ist sehr…

Die Schlucht der freien Hunde

3. Dezember 2013

Die Wahrscheinlichkeit, dass der Hund Paul heisst, ist sehr groß. Er lebt bei einer jungen Familie mit drei Kindern im Reihenendhaus, er ist ein Labrador und er ist braun. Dieser Hund kann nur Paul heissen und wie das Leben so spielt, heisst er wirklich so!…

Paul nervt!

11. November 2013
4

Kommentare

Diese Petition ist gegen die Anderen, aber vor allem gegen die anderen Hundemenschen – auch gegen uns, sowieso! Unterschreibt bitte gegen Euch selber! Nicht gegen Eure Hunde, die können nichts dafür, aber gegen alles, was von Euch kommt. Wir sind die einzig wahren Hundehalter, wir…

Jeder für sich und Gott gegen Alle!

14. Oktober 2013
5

Kommentare

„Eigentlich wollte er nur die Regenrinne reparieren …!” – Baumarktwerbung 1992 – Eigentlich wollte ich gar keine Hundegeschichten schreiben. Ich wollte ein Buch über mein Leben an der Seite meines verstorbenen Mannes schreiben – ich bin bis heute bloß nicht dazu gekommen, weil ich jetzt…

Dankeschön und Knicks mit ohne Stinkefinger!

1. September 2013

Mensch Auh Backe, sone Kacke, jeder hat ne andere Macke! -Nina Hagen- Klein Luna ist anders und der Milow erst recht! Von Erziehung halten aber beide nichts, jeder auf seine ganz besondere Art. Wenigsten diesbezüglich sind sie einer Meinung. Das ist ja auch völlig normal,…

Kscht, Boing, ClickKlack & Quiek

21. August 2013

Älter

© 2012–2016 by Severine Martens

Bloggen auf WordPress.com.
Das Avid-Theme.

Folgen

Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang.

Schließe dich 1.419 Followern an

Erstelle eine Website mit WordPress.com
Abbrechen